Landesmeisterschaft im Turnierhundsport des HSVRM am 18./19.06.2016

Vize Landesmeister im Turnierhundsport kommt von Hunde Club Fulda


LM 2016

Am 18./19.06.2016 wurde die Landesmeisterschaft im Turnierhundsport vom Hundesportverband Rhein Main im Brühlstadion in Baumholder ausgerichtet. Ca. 250 Teilnehmer aus Hessen kämpften zusammen mit Ihren Hunden an den beiden Tagen um die begehrten Titel im Geländelauf 2000m, 5000m sowie den Disziplinen Vierkampf 2 und 3 und den Mannschaftsdisziplinen Shorty und Combinations-Speed-Cup.

Sprichwörtlich in letzter Sekunde gelang es Frank Reinhardt mit seiner noch jungen Riesenschnauzerhündin „Unja vom Hatzbachtal“, sich für die Meisterschaft zu qualifizieren. 

Der Samstag wurde immer wieder von sinnflutartigen Regenfällen begleitet was die einzelnen Disziplinen zusätzlich schwieriger machte. Nachdem zuerst die Geländeläufe und die Vorläufe der Mannschaftswettkämpfe absolviert wurden, kamen ab 16 Uhr die Gehorsamsübungen des Vierkampfs an die Reihe. Die Aufregung des Teams aus Fulda war Ihnen anzumerken. Wie würde Unja mit dem Trubel eines Stadions zurechtkommen? Einlaufen ins Stadion, Anmeldung beim Leistungsrichter bis jetzt funktioniert alles. Die beiden beginnen Ihre Gehorsamsübung und meistern Ihre erste Disziplin souverän mit 57 von 60 möglichen Punkten. Ein guter Auftakt um einigermaßen beruhigt auf die Laufdisziplinen zu warten. Die Laufdisziplinen des Vierkampfs, auch Leichtathletik mit Hund genannt, beginnen Sonntagmorgen um 7:15 Uhr. Die beiden starten mit dem Slalom, 7 Tore müssen von Mensch und Hund auf Zeit durchlaufen werden. Beide Läufe ????fehlerfrei und in einer guten Zeit. Weiter geht’s mit den Hindernisläufen, 75 m auf Zeit während 7 Hindernisse von Unja übersprungen oder durchlaufen werden müssen. Geschafft! Auch diese Läufe waren fehlerfrei in super Zeiten. Jetzt kommt nur noch der Hürdenlauf. Konzentration! Denn hier darf Unja nicht von der Seite von Frank weichen. Auch diese Disziplin wird von den beiden in einer guten Zeit gelaufen. Allerdings lassen die Kräfte von Frank nach und er reist mit der Fußspitze eine Stange beim überspringen. 4 Fehlerpunkte. Trotzdem hoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Es folgt das Warten auf die Siegerehrung die auf 16 Uhr angesetzt wurde.

Dann die Überraschung! Die beiden werden auf das Treppchen gerufen.

2. Platz in der Altersklasse über 50 Jahre mit 260 Punkten. Stolze Leistung der beiden die Ihren Vize Meister Titel zurück zu Ihrem Verein HC-Fulda bringen.

spacer