🐾Datenschutzerklärung – Hunde Club Fulda e.V.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hunde Club Fulda e.V.
Auf der Liede 10
36137 Großenlüder
Deutschland
Vertreten durch:
Frank Reinhardt (1. Vorsitzender)
Melanie Wagner (2. Vorsitzende)
Telefon: +49 (0)171 541 72 21
E-Mail: f.reinhardt@hc-fulda.de
2. Datenschutzbeauftragter
Der Verein hat derzeit keinen Datenschutzbeauftragten bestellt. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen (s.o.).
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und der Vereinsverwaltung.
4. Datenverarbeitung bei Besuch der Website
Unsere Website wird über das System ClubDesk betrieben, ein Angebot der reeweb AG mit Sitz in der Schweiz.
4.1. Welche Daten werden erfasst?
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten erfasst, darunter:
-
IP-Adresse (anonymisiert/kürzlich, soweit möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und Betriebssystem
-
Aufgerufene Seiten und ggf. Verweildauer
4.2. Zweck der Verarbeitung
Diese Daten dienen dem sicheren Betrieb der Website, zur Fehlerbehebung und zur Verhinderung von Missbrauch. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
4.3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem störungsfreien Website-Betrieb).
4.4. Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, z. B. zur Verwaltung von Login-Sitzungen im Mitgliederbereich. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt.
5. Mitgliederverwaltung und Vereinsorganisation über ClubDesk
Wir nutzen ClubDesk zur Verwaltung von Mitgliederdaten, Beiträgen und zur Organisation von Veranstaltungen. Folgende Datenkategorien werden verarbeitet:
-
Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten)
-
Bankverbindungsdaten zur Beitragsabbuchung
-
Teilnahme- und Kursdaten
-
Kommunikationsdaten (E-Mail, Telefon)
Hinweis zur Datenherkunft:
Wir verarbeiten ausschließlich personenbezogene Daten, die uns von den Mitgliedern oder deren gesetzlichen Vertretern im Rahmen des Mitgliedsantrags oder anderer Vereinbarungen freiwillig und ausdrücklich übermittelt wurden. Eine Erhebung von Daten ohne Ihre ausdrückliche Mitwirkung erfolgt nicht.
5.1. Zweck der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vereinszwecks, insbesondere zur Mitgliederverwaltung und zur Erfüllung von Vereinsverträgen.
5.2. Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Vereinsorganisation)
6. Auftragsverarbeitung und Datenübermittlung in die Schweiz
Für den Betrieb unserer Website und die Mitgliederverwaltung nutzen wir den Dienst ClubDesk der reeweb AG mit Sitz in der Schweiz.
Mit der reeweb AG wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Dieser verpflichtet ClubDesk, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und geeignete technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz zu ergreifen.
Die Schweiz gilt als sicheres Drittland im Sinne der DSGVO (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission), sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Austritt aus dem Verein werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 und 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Hierzu zählen SSL-Verschlüsselung auf der Website, Zugangsbeschränkungen für ClubDesk sowie sichere Passwortverwaltung.
10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen bei der Datenverarbeitung. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website abrufbar.
Hinweis: Sollten zukünftig weitere Funktionen (z. B. Newsletter, Social-Media-Plugins) auf der Website eingebunden werden, werden wir die Datenschutzerklärung entsprechend ergänzen.
Stand: Juli 2025