🐾Allgemeine Informationen zum Besuch der Übungsstunden
🐾 Vor dem ersten Besuch
🐾 Bitte stelle sicher, dass dein Hund mindestens 12 Wochen alt ist und vollständig gegen Tollwut geimpft wurde. Den Impfpass bitte mitbringen.
🐾 Falls du deinen Hund erst vor Kurzem bei dir aufgenommen hast, verbringt zunächst zwei bis drei Wochen miteinander, bevor ihr zu eurer ersten Übungsstunde kommt – so kann dein Hund in Ruhe ankommen.
🐾 Schließe eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung ab und bringe eine Kopie der Police mit.
🐾 Für das Training benötigst du eine herkömmliche 1-Meter-Leine (z. B. aus Leder) mit oder ohne Handschlaufe.
🐾 Achte auf ein passendes Halsband – ideal ist ein langgliedriges Kettenhalsband, da sich der Hund hier leicht an- und ableinen lässt. Auch handelsübliche Leder- oder Stoffhalsbänder sind in Ordnung.
Wichtig: Nicht erlaubt sind Erziehungshalsbänder, Zug-Stopp-Halsbänder, Stachelhalsbänder, Strom-, Duft- oder ähnliche Halsbänder. Auch das Missbrauchen von Würgehalsbändern ist bei uns streng untersagt.
🐾 Lege dir ein Spielzeug zu, das dein Hund ausschließlich beim Training bekommt – idealerweise klein und taschentauglich. Zerrspielzeuge eignene sich besonders gut, bei Welpen jedoch nicht ziehen, nur gegenhalten!
🐾 Besorge ausreichend hochwertige Leckerlis, die dein Hund liebt (z. B. Fleischwurst oder Käsewürfel). Sie sollten klein genug sein, um ohne Kauen geschluckt zu werden.
🐾 Wenn du mit dem Auto kommst: Achte auf eine sichere Transportmöglichkeit – z. B. eine Transportbox.
🐾 Sei beim ersten Besuch bitte frühzeitig vor Ort – wir gehen alles gemeinsam mit dir durch.
🐾 Deine Checkliste für zuhause
🐾 Impfpass
🐾 Versicherungspolice
🐾 1-Meter-Leine
🐾 Passendes Halsband
🐾 Spielzeug & ausreichend Leckerli
🐾 Die Übungsstunde
🐾 Achte darauf, dass sich dein Hund vor der Stunde lösen konnte – so kann er sich besser konzentrieren.
🐾 Der Hund ist auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen, sofern nichts anderes mit einem Übungsleiter abgesprochen wurde.
🐾 Trage dich in die Teilnehmerliste ein. Für Probemitglieder: Bezahlt die Kostenbeteiligung vor der Übungsstunde.
🐾 Beim ersten Besuch: Sprich uns einfach an – ein Übungsleiter wird alles mit dir besprechen.
🐾 Das Übungsgelände darf nur nach Aufforderung betreten werden. Der zuständige Übungsleiter ruft alle Teams gemeinsam auf den Platz.
🐾 Zwischen den Übungen ist oft keine Zeit für individuelle Fragen – gerne aber davor oder danach.
🐾 Nach der Stunde dürfen sozialverträgliche Hunde unter Aufsicht für ein paar Minuten frei spielen – auf freiwilliger Basis. Das Ableinen erfolgt ausschließlich auf Anweisung. Wer nicht teilnehmen möchte, verlässt bitte den Platz.
Wichtig: Das Ableinen erfolgt ausschließlich auf Anweisung. Wer nicht teilnehmen möchte, verlässt bitte den Platz.
🐾 Besonders im Sommer wichtig: Wir empfehlen, dass du deinem Hund selbst einen Napf und frisches Wasser mitbringst. Wir haben natürlich etwas Wasser als Reserve vor Ort, jedoch leider keinen fließenden Wasseranschluss, auf den wir zurückgreifen können.
🐾 Nach dem Training
🐾 Gib deinem Hund die Möglichkeit, sich auszuruhen und das Gelernte zu verarbeiten. Achte bei Unterbringung im Auto auf Temperatur und Frischluft. Bei heißen Temperaturen den Hund auf keinen Fall im Auto lassen!
🐾 Softgetränk oder doch lieber Bier gefällig? Nach dem Training verbringen wir gerne Zeit zusammen und tauschen uns aus. Du bist herzlich willkommen.